Nächtlicher Gang zum Kühlschrank an Halloween / Going to the fridge at night on Halloween
- liz84g6
- 1. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Der nächtliche Gang zum Kühlschrank hat mich zum nachdenken bewegt. War es das Papier der Schokolade oder sind es die Eindrücke welche seit 3 Jahren stets wieder in meinem Kopf aufpoppen. Sicher ist, ich kann nicht schlafen. Und dies schon längere Zeit. Mein täglicher Gang zum Einkaufszentrum ist geprägt von Müll auf beiden Seiten der kleinen Strasse im Quartier. Wieso das so ist. Diese Frage stelle ich mir schon seit geraumer Zeit. Ein so wunderschönes Paradies, aber keinen Respekt vor der Natur und seinen Bewohnern. Leider gehört auch diese Seite zur kleinen Insel. Grün- und Müllabfuhr geben ihr Bestes. Und das unter der heissen Sonne bei 30 Grad. Ich ziehe meinen Hut vor diesen Leuten. Es stinkt hie und da immer wieder. Abflüsse sind verstopft. Strassen überschwemmt. Es kümmert keinen. Man lebt hier von der Hand in den Mund. Was morgen geschieht, das interessiert keinen. Respekt vor Natur und Tieren kennt man hier nur selten. Busse fahren so schnell wie die Piloten der Formel 1 Autos. Nehmen keine Rücksicht was die Strasse überquert. Keiner schaut hin, alle schauen weg. Gespuckt wird auch überall. Junge Leute kaufen sich ein Eis, packen es aus und werfen das Papier auf den Boden. Auch das ist Srilanka. Es kann nicht alles schön geredet werden. Katzen und Hunde werden einfach überfahren, weil sie gerade (im Weg) sind. Man setzt junge Kätzchen und Hündchen aus, weil man keine Lust hat sein Haustier zu kastrieren/sterilisieren. Obwohl es vielfach von Tierärzten gratis angeboten wird. Faulheit wird hier auch gross geschrieben. Keine Kinderstube, keinen Respekt, kein Allgemeinwissen, das sind Fakten. Das kleine Paradies hat viele Ressourcen, viel Potential. Die Bewohner möchten aber nichts davon wissen. Und das wiederum zeigt sich in der Umwelt, dem Umgang, der Hygiene, etc....Schade Srilanka! SCHADE!
Going to the fridge at night got me thinking. Was it the chocolate paper or was it the impressions that have been popping up in my head for 3 years. One thing is certain, I can't sleep. And this has been the case for a long time. My daily walk to the shopping center is marked by garbage on both sides of the small street in the neighborhood. Why is that? I've been asking myself this question for some time now. Such a beautiful paradise, but no respect for nature and its inhabitants. Unfortunately, this side also belongs to this small island. Greenery and garbage collection do their best. And under the hot sun at 30 degrees. I take my hat off to these people. It stinks here and there. Drains are blocked. Streets are flooded. Nobody cares. People here live from hand to mouth. Nobody cares what happens tomorrow. Respect for nature and animals is rare here. Buses drive as fast as the drivers of Formula 1 cars. They pay no attention to what crosses the road. Nobody looks, everyone looks away. People spit everywhere. Young people buy an ice cream, unwrap it and throw the paper on the ground. That is also Srilanka. Not everything can be sugar-coated. Cats and dogs are simply run over because they are (in the way). People abandon young kittens and dogs because they don't feel like neutering/sterilizing their pets. Although it is often offered free of charge by vets. Laziness is also writ large here. No manners, no respect, no general knowledge are a fact. This little paradise has a lot of resources, a lot of potential. But the inhabitants don't want to know anything about it. And that, in turn, is reflected in the environment, behavior, hygiene, etc....Shame Srilanka! SHAME!

Comentários